Paten- & Mentorenprogramme
Individuelle Sprachförderung durch Tandems mit Geflüchteten in Praunheim gesucht
In Praunheim würden sich einige Bewohnerinnen und Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft über ehrenamtliche Unterstützung freuen.
Es wird vor allem der Wunsch geäußert mehr Deutsch im Alltag zu üben und zu sprechen. Deswegen werden Menschen gesucht, die ein wenig Zeit für deutsche Konversation, Deutsch lernen, Unterstützung bei den Hausaufgaben der Deutschkurse oder auch gemeinsame Aktivitäten haben.
Persönliche Kontakte auf Augenhöhe ermöglichen es, gemeinsam und voneinander zu lernen, so wie tragfähige Beziehungen aufzubauen. Ziele der Tandems sind die Geflüchteten auf ihrem Weg zu begleiten, eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und Ihnen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen.
Gesucht werden Engagierte, die Interesse an der Begegnung mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten haben, aber auch in der Lage sind sich von den Problemlagen der betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner abzugrenzen. Vorkenntnisse sind abgesehen von guten Deutschkenntnissen nicht notwendig.
Der zeitliche Rahmen ist dabei ganz individuell gestaltbar. Aktuell sind die Anfragen nach regelmäßigen Nachhilfetreffen, die ca. 2 Stunden in der Woche in Anspruch nehmen, hoch.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.
Über den Tellerrand e.V. sucht Mentor_innen für das Projekt „Karriere Buddy“
Über den Tellerrand e. V. sucht insbesondere noch nach Mentor_innen für das Projekt „Karriere Buddy“. Das Projekt geht am Donnerstag, den 07.08.2025 (18:30 – 21:30 Uhr), in die nächste Runde.
Dabei soll eine berufserfahrene Person als Mentor_in einer geflüchteten Person individuell bei der Job- und Ausbildungssuche und im Bewerbungsprozess helfen. Auf diesem Wege hilft das Karriere-Buddy-Programm Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland und bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Vereins. Diese finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben oder sich für das Programm anmelden wollen, dann melden Sie sich gerne unter karriere-buddy@ueberdentellerrand-ffm.org. Alternativ können Sie sich telefonisch oder über WhatsApp unter 0178/6678758 bei Pamela Lieb melden.
Lern- und Sprachtandems in Bockenheim gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim werden Lern- und Sprachtandems für Geflüchtete gesucht.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Das DRK sucht engagierte Menschen, die Lust haben, Geflüchteten in einer Gemeinschaftsunterkunft in 1:1 Lern- und Sprachtandems zu unterstützen.
Sie brauchen keine speziellen Vorkenntnisse! Alles, was benötigt wird, ist Offenheit, Geduld und die Bereitschaft, anderen zu helfen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: ehrenamt.sportcampus@drkfrankfurt.de.
Engagierte für Sprachtandems in Niederrad gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad werden für zwei Bewohner ehrenamtliche Sprachtandems (Sprachlevel: B1) gesucht.
Die Sprachtandems sollen zwei Mal pro Woche stattfinden, die Termine hierfür können flexibel vereinbart werden.
Wenn Sie hier helfen können, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Mejra Berović, telefonisch unter 069/2475149-6975 oder per Mail an mejra.berovic@diakonie-frankfurt-offenbach.de.
Engagierte für Spieleabende in Praunheim gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Praunheim werden Engagierte gesucht, die einen gemeinsamen Spieleabend mit Geflüchtete begleiten möchten. Derzeit findet dieser einmal im Monat, dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr, statt.
Der Frankfurter Verein sucht engagierte Menschen, die Lust haben gemeinsam mit Geflüchteten die unterschiedlichsten Spiele kennen zu lernen. Gesucht werden Spielbegeisterte, die offen für einen Austausch auf Augenhöhe sind. Vorkenntnisse sind abgesehen von guten Deutschkenntnissen nicht notwendig. Idealerweise haben sie 1x im Monat Zeit für ein regelmäßiges Engagement.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.
Dolmetscher_in in Niederrad gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad wird ein_e Dolmetscher_in mit Somali-Kenntnissen gesucht.
Die hilfesuchende Person soll zu verschiedenen Terminen begleitet werden, in der Regel alle zwei Wochen für jeweils ein bis zwei Stunden.
Wenn Sie hier unterstützen können, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Nora-Ileana Rosetti, telefonisch unter 069/94997401 oder per Mail an nora-ileana.rosetti@asb-frankfurt.de.
Wohnungssuche mit Geflüchteten aus Praunheim
Viele Menschen, die in der Unterkunft leben, suchen aktiv nach Wohnraum und werden immer wieder enttäuscht. Eine Begleitung kann dabei ebenso hilfreich sein wie die Vermittlung von Kenntnissen über den Frankfurter Wohnungsmarkt. Welche Plattformen können genutzt werden? Wo lohnt es sich zu bewerben und wie soll die Bewerbung aussehen? Was ist Kalt- und was ist Warmmiete.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit einer Tandemperson oder einer Familie nach Wohnungen suchen möchten. Gefragt sind vor allem Ausdauer und Empathie, aber ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.
Ehrenamtliche Unterstützung zur Lebenslauferstellung in Bockenheim gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim wird eine ehrenamtliche Person gesucht, die bei der Erstellung von Lebensläufen helfen kann. Im Bedarfsfall kann auf ein_e Übersetzer_in zurückgegriffen werden.
Wenn Sie hier helfen können, wenden Sie sich bitte an den Ehrenamtskoordinator Andreas Heuberger, telefonisch unter: 0173-7829363 oder per E-Mail an: Andreas.Heuberger@drkfrankfurt.de.
Nachhilfe für Auszubildende in der Nähe des Hauptbahnhofs gesucht
Der Internationale Bund (IB) ist ein großer freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit und auch in Frankfurt mit vielen Angeboten vertreten.
In dem Projekt „BinA – Begleitung in Ausbildung“ bietet der IB Unterstützung und Coaching während der beruflichen Ausbildung junger Menschen an. Die Schwerpunkte dieser Begleitung liegen u.a. in der Beratung zu allen ausbildungsrelevanten Themen. Das Ziel der Maßnahme ist die erfolgreiche Integration in das Berufsleben und die Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen.
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.internationaler-bund.de/angebot/6259/
Im Rahmen dieses Projekts werden auch Hilfen beim Lernen sowie Prüfungsvorbereitung nach Bedarf angeboten. Dafür suchen wir aufgeschlossene und flexible Personen, die sich Nachhilfe für Auszubildende auf Ehrenamtsbasis vorstellen können. Dies kann in allgemeinen Fächern wie Deutsch, Mathe, Englisch sein oder ausbildungsspezifische Inhalte wie Physik, Chemie, Buchhaltung, Informatik, Elektromechanik, Pflege und medizinische Berufe etc. Die Nachhilfe findet i.d.R. im Einzelsetting in den Räumen der Einrichtung statt, nahe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Wenn Sie die Auszubildenden als Lernhelfer_in unterstützen, sind Sie bei auftretenden Fragen und Antworten nie alleine – Ihnen steht jederzeit eine Ansprechpartnerin zur Seite. Für das ausgeübte Ehrenamt wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Wenn Sie hier unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Sandra Iggena oder Anja Brunsfeld, telefonisch unter: 069 7382762 oder per E-Mail an: bina-ffm@ib.de.
Ehrenamtliche_r Wohnraumpat_in gesucht
Für die Bewohnerschaft einer Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim/ Bockenheim wird ein_e ehrenamtliche_r Wohnraumpate_in gesucht. Die Person soll den Bewohner_innen helfen eine Wohnung zu finden, z.B. die gemeinsamen Recherche nach freien Wohnungen, Teilnahme an Besichtigungen und die Unterstützung beim Bewerbungsprozess.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse am Umgang mit Geflüchteten und Grundkenntnisse des Themas.
Wenn Sie hier unterstützen können, wenden Sie sich bitte an den Ehrenamtskoordinator Andreas Heuberger, telefonisch unter: