Frankfurt hilft!
„Frankfurt hilft“ ist die Koordinierungsstelle der Stadt Frankfurt am Main für ehrenamtliches Engagement im Bereich Geflüchtete und Menschen ohne festen Wohnsitz. Sie arbeitet eng mit haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in Unterkünften, Beratungsstellen und Initiativen zusammen.
„Frankfurt hilft“ ist Teil der Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Geflüchtete der Stadt Frankfurt am Main.
Spendenkonto für Geflüchtete in Frankfurt
Spendenkonto:
Stadt Frankfurt – Kriegsgeflüchtete Ukraine
IBAN: DE77 5005 0201 0200 7705 19
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Ukraine
Nähere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles
In dem Familienprojekt „Familien an einem Tisch“ von Über den Tellerrand Frankfurt startet im Juli eine neue Runde!
Das Projekt begleitet beheimatete und neu zugewanderte geflüchtete Familien bei einem Prozess des Kennenlernens, tollen gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten und der gegenseitigen Unterstützung. In einer Tandempartnerschaft treffen jeweils eine zugewanderte und eine...
Kühle Orte für heiße Tage – Gesundheitsamt veröffentlicht Karte mit Orten, an denen sich Abkühlung finden lässt
Das Gesundheitsamt Frankfurt hat gemeinsam mit dem Umweltamt eine Karte veröffentlicht, die allen Bewohner_innen und Besucher_innen Frankfurts eine Übersicht über kühle Orte und Trinkwasserbrunnen bieten soll. Weitere Informationen und die Karte finden hier.
10.07.2023: Start des Berufsvorbereitungsworkshops für geflüchtete und migrierte Frauen
Vom 10.07.2023 bis 14.07.2023 veranstaltet jobs4refugees einen Berufsvorbereitungsworkshop für geflüchtete und migrierte Frauen. Thematisiert werden u.a. folgende Inhalte: Visionsfindung, Individuelles CV Coaching, Interview Training, Arbeitsrechtschulung, Besuch von...
Wirtschaft integriert – Projektstart im August/September
Mit Wirtschaft integriert wird in Hessen der erfolgreiche Berufsabschluss für Menschen, die Deutschförderung benötigen, realistisch. Wirtschaft integriert unterstützt diese Personen durch eine kontinuierliche Förderkette von der beruflichen Orientierung bis zum...
Unterstützer_in zum Deutsch üben für B2-Niveau nachmittags gesucht!
Zum Üben und Verbessern seiner Deutschkenntnisse sucht ein junger Mann noch eine_n Tadempartner_in für dienstags und donnerstags nachmittags. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Tsiligkeridis, telefonisch unter: 069-68097150 oder per Email.
Unterstützung beim Lernen für die theoretische Führerscheinprüfung gesucht!
Zum gemeinsamen Lernen für die theoretische Führerscheinprüfung wird ein_e ehrenamtliche_r Unterstützer_in gesucht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Tsiligkeridis, telefonisch unter: 069-68097150 oder per Email.
Geschwisterkinderwagen in Berkersheim gesucht
In einer Gemeinschaftsunterkunft in Berkersheim sucht eine Familie mit Kindern im Alter von 1 und 2 Jahren einen Geschwisterkinderwagen. Wenn Sie helfen können, melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin Frau Tschech per Mail.
03.06.2023: Improtheater – ein Mini-Workshop von Über den Tellerrand Frankfurt e.V.
Haben Sie Lust auf einen Nachmittag voller Experimente, Gelächter, Emotionen & Spontanität? Über den Tellerrand Frankfurt e.V. veranstaltet am 03.06.2023 von 14.30 - 16.30 Uhr ein Improtheater im Bockenheimer Treff. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen vom...
16.06.2023: Konzert des Bridges-Kammerorchesters
Mit I am from Nowhere präsentiert das Bridges-Kammerorchester ein Programm, das sich mit hybriden Identitäten auseinandersetzt - mit der Zugehörigkeit zu mehren Kulturen und der Frage, inwieweit diese die eigene (musikalische) Identität prägen. Das Konzert findet am...