Paten- & Mentorenprogramme

Ehrenamtliche für Cafébetrieb und Kleiderausgabe im Lisbethtreff gesucht!

Der Lisbethtreff, ein Tagestreff speziell für Frauen, sucht eine Mitarbeiterin für die Kleiderausgabe und den Café-Betrieb. Der Einsatz ist immer dienstags von 13:00 – 15:30 Uhr.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Patricia Michaeli telefonisch unter: 069 2982-6207/ -6200 oder unter Mobil: 0151-58045503. Oder senden Sie eine Email an: patricia.michaeli@caritas-frankfurt.de oder an: avetorstubb@caritas-frankfurt.de.

Zeitlich flexible Unterstützung bei der Kleiderausgabe gesucht

Die Caritas Tagesaufenthalte für Menschen in Wohnungsnot suchen freiwillig engagierte Personen, für die Avetorstubb wird eine Unterstützung für die Kleiderausgabe der Männer immer montags von 09:00 bis 13:00 Uhr gesucht. Hier wird eine Person gesucht, die sich flexibel in den Einsatzplan fügt (1-3 x im Monat).

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Patricia Michaeli telefonisch unter: 069 2982-6207/ -6200 oder unter Mobil: 0151-58045503. Oder senden Sie eine Email an: patricia.michaeli@caritas-frankfurt.de oder an: avetorstubb@caritas-frankfurt.de.

Ehrenamtliche Unterstützung bei der Essenausgaben Freitags zwischen 9 und 14 Uhr gesucht!

Die Caritas Tagesaufenthalte für Menschen in Wohnungsnot suchen freiwillig engagierte Personen, für die Avetorstubb wird eine Unterstützung bei der Essensausgabe gesucht. Die Einsatzzeit ist jeden Freitag von 09:00 – 14:00 Uhr.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Patricia Michaeli telefonisch unter: 069 2982-6207/ -6200 oder unter Mobil: 0151-58045503. Oder senden Sie eine Email an: patricia.michaeli@caritas-frankfurt.de oder an: avetorstubb@caritas-frankfurt.de.

Fahrer- und Beifahrer zur Abholung von Spenden in Frankfurt gesucht!

Der Tagesaufenthalt für Menschen in Wohnungsnot in der Bärenstraße sucht eine_n Fahrer_in, der/die in der Regel montags und freitags vormittags ab 07:30 Uhr im Stadtgebiet (Lebensmittel-) Spenden einsammelt. Es ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich.
Gesucht wird außerdem jemand, der dienstags und donnerstags bei der Tour mitfährt und beim Be- und Entladen unterstützt. Hierzu ist kein Führerschein erforderlich.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Franziska Schäfer, telefonisch unter: 069 2982-2612 oder per Email an: Franziska.Schaefer@Caritas-Frankfurt.de oder Tagesstaette@Caritas-Frankfurt.de.

Familienbegleitung in Nied gesucht

Gesucht werden Ehrenamtliche, die eine Familie mit zwei blinden Töchtern (6 und 8 Jahre alt) in einer Gemeinschaftsunterkunft in Nied begleiten können. Es wäre hilfreich, wenn die Ehrenamtlichen Erfahrung haben in der Arbeit mit blinden Menschen. 

Ansprechpartnerin ist die Ehrenamtskoordinatorin Frau Ouma. Sie ist telefonisch unter der 069/9499723-2 oder per Mail zu erreichen. 

Ehrenamtliche in Oberrad gesucht

Für eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete werden werden Menschen gesucht, die Zeit und Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Zum Beispiel, indem sie Nachhilfe oder Unterstützung bei den Hausaufgaben anbieten. Möglich könnte aber auch eine Unterstützung beim Deutsch lernen sein in Form von kleinen Gruppen mit Frauen, die ihren Sprachkurs aufgrund von Schwangerschaft und Geburt abbrechen mussten. Auch Mini-Workshops zum Thema E-Mail schreiben, Dokumente einscannen etc. wären denkbar.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Konrad telefonisch unter 0152/54528022 oder per E-Mail.

Nachhilfe für Auszubildende gesucht

Der Internationale Bund (IB) ist ein großer freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit und auch in Frankfurt mit vielen Angeboten vertreten.

In dem Projekt „BinA – Begleitung in Ausbildung“ bietet der IB Unterstützung und Coaching während der beruflichen Ausbildung junger Menschen an. Die Schwerpunkte dieser Begleitung liegen u.a. in der Hilfe beim Lernen sowie der Prüfungsvorbereitung. Das Ziel der Maßnahme ist die erfolgreiche Integration in das Berufsleben und die Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen.

Im Rahmen dieses Projekts werden aufgeschlossene und flexible Personen, die sich Nachhilfe für Auszubildende auf Ehrenamtsbasis vorstellen können gesucht. Dies kann in allgemeinen Fächern wie Deutsch, Mathe, Englisch, Physik, Chemie, Powi sein oder ausbildungsspezifische Inhalte wie Buchhaltung, Informatik, Elektromechanik etc.

Wenn Sie hier unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Anne Werner, telefonisch unter: 069 7382762 oder per E-Mail an anne.werner@ib.de.

Caritas sucht Tadempartner für Geflüchtete

Für eine Frankfurter Gemeinschaftsunterkunft werden Ehrenamtliche gesucht, die an einem Tandem mit einem männlichen Bewohner interessiert sind. Inhalt der wöchentlichen Treffen sollen Konversation und Freizeitgestaltung sein, um das Deutsch zu verbessern und die Stadt näher kennenzulernen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Anne Grothe, telefonisch unter: 069-29826440 oder per Email an: anne.grothe@caritas-frankfurt.de.

Ehrenamtliche Unterstützung in Unterkunft für Geflüchtete in Niederrad gesucht

In einer Übergangsunterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in Frankfurt-Niederrad leben Familien und Einzelpersonen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Die Situationen und Bedarfe der Bewohner_innen sind sehr unterschiedlich und die Tätigkeitsbereiche dadurch sehr individuell.
Ziel der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen ist es, die in der Übergangsunterkunft lebenden Personen auf ihrem Weg in ein selbstständiges, eigenverantwortliches Leben zu begleiten. Hierfür wird die Unterstützung motivierter Ehrenamtlicher gesucht. Im Rahmen einer 1/1-Vermittlung treffen sich Ehrenamtliche individuell mit einer Einzelperson oder Familien, unterstützen beim Lernen der deutschen Sprache oder gestalten gemeinsame Freizeitaktivitäten. Der Ehrenamtskoordinator der Unterkunft steht Ihnen bei Fragen oder Problemen unterstützend zur Seite.

Sollten Sie hier helfen können, melden Sie sich bitte bei Leon Stoll, telefonisch unter: 069/2475149-6977 oder per E-Mail: leon-stoll@diakonie-frankfurt-offenbach.de.

Ehrenamtliche für Tandem-Partnerschaften in Bockenheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Bockenheim werden Unterstützer_Innen im Bereich Sprache und Deutschlernen für Tandempartnerschaften und zur Begleitung in alltäglichen Situationen gesucht.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Carsten Krenzer, telefonisch unter: 0174-3459906 oder per E-Mail.