Sonstiges

Unterstützung bei der Wohnungssuche in Niederrad gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad wird eine ehrenamtliche Unterstützung für die Wohnungssuche gesucht.

Der oder die Engagierte soll die Bewohner_innen bei der Registrierung bei Wohnungsportalen, der Versendung von Anfragen und der Begleitung zu Besichtigungsterminen helfen. Hierfür können die Zeiten individuell miteinander abgestimmt werden.

Wenn Sie hier unterstützen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Mejra Berović. Diese ist telefonisch unter 069/2475149-6975 oder per Mail an mejra.berovic@diakonie-frankfurt-offenbach.de erreichbar.

Handyhilfe in Niederrad gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad wird für die Bewohner_innen eine ehrenamtliche Handyhilfe gesucht.

Die Smartphonehilfe soll den Bewohner_innen im Rahmen einer „Handy-Sprechstunde“ bei technischen Fragen bzw. der Handynutzung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zu den Themenfeldern der Smartphonenutzung zählen unter anderem „Google Maps“ oder die „RMV-App“. Die Uhrzeit und der Wochentag können individuell abgeklärt werden, idealerweise gibt es jedoch einen festen Tag in der Woche.

Wenn Sie an dieser Stelle helfen können, dann wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Mejra Berović. Diese ist telefonisch unter 069/2475149-6975 oder per Mail an mejra.berovic@diakonie-frankfurt-offenbach.de erreichbar.

Ehrenamtlicher Tischtennis-Lehrer_in in Rödelheim/Bockenheim gesucht

Für eine Gemeinschaftsunterkunft wird ein_e ehreamtliche_r Tischtennislehrer_in für Kinder und Teenager, zwischen 8 und 14 Jahren, gesucht. Angedacht sind 2-3 Stunden Training pro Woche, am Nachmittag bzw. frühen Abend. In der Unterkunft sind 4 Tischtennisplatten und Equipment vorhanden. Es soll gemeinsam mit den Kindern geübt und gespielt werden, auch die Teilnahme oder Organisation von Turnieren wäre vorstellbar.

Wenn Sie hier helfen möchten, kontaktieren Sie gerne unverbindlich die Ehrenamtskoordination, Andreas Heuberger, telefonisch unter: 069-4005014-31 oder per Email an: andreas.heuberger@drkfrankfurt.de.

Wohnungssuche mit Geflüchteten aus Praunheim

Viele Menschen, die in der Unterkunft leben, suchen aktiv nach Wohnraum und werden immer wieder enttäuscht. Eine Begleitung kann dabei ebenso hilfreich sein wie die Vermittlung von Kenntnissen über den Frankfurter Wohnungsmarkt. Welche Plattformen können genutzt werden? Wo lohnt es sich zu bewerben und wie soll die Bewerbung aussehen? Was ist Kalt- und was ist Warmmiete.

Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit einer Tandemperson oder einer Familie nach Wohnungen suchen möchten. Gefragt sind vor allem Ausdauer und Empathie, aber ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.

Ehrenamtliche Friseure für Haarschnitte in Sachsenhausen gesucht

Für die Besucher_innen der Tagesaufenthalte in Sachsenhausen wird ein ehrenamtlicher Friseur/ eine ehrenamtliche Friseurin gesucht, die bedürftigen Menschen die Haare schneiden würden. 

Wenn Sie Interesse haben hier zu unterstützen oder sich näher informieren möchten, wenden Sie sich gerne an Patricia Michaeli, telefonisch unter: 069-29826207
oder per Email an: avetorstubb@caritas-frankfurt.de.

Engagierte_r mit handwerklichem Geschick in Eckenheim gesucht

Eine ältere Bewohnerin aus einer Gemeinschaftsunterkunft in Hausen hat eine eigene Wohnung gefunden. Zum Aufbau des Schrankes und des Tisches sowie zum Aufhängen der Deckenlampen braucht sie Unterstützung.

Daher wird eine ehrenamtliche Unterstützung gesucht, die handwerkliches Geschick hat und der Bewohnerin gerne helfen würde. Der Zeitaufwand beträgt dabei einmalig ca. 4 Stunden. Der Einsatzort ist in Frankfurt-Eckenheim.

Über Angebote freut sich der Ehrenamtskoordinator Martin Franke, der telefonisch unter 0160-6173911 oder per Mail an martin.franke@evvfwh.de zu erreichen ist.

Ehrenamtliche_r Wohnraumpat_in gesucht

Für die Bewohnerschaft einer Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim/ Bockenheim wird ein_e ehrenamtliche_r Wohnraumpate_in gesucht. Die Person soll den Bewohner_innen helfen eine Wohnung zu finden, z.B. die gemeinsamen Recherche nach freien Wohnungen, Teilnahme an Besichtigungen und die Unterstützung beim Bewerbungsprozess.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse am Umgang mit Geflüchteten und Grundkenntnisse des Themas.

Wenn Sie hier unterstützen können, wenden Sie sich bitte an den Ehrenamtskoordinator Andreas Heuberger, telefonisch unter: 0173-7829363 oder per Email an: Andreas.Heuberger@drkfrankfurt.de.

Ehrenamtliche Unterstützung beim erstellen von Lebensläufen und Bewerbungen in Rödelheim gesucht

Egal ob bei der Wohnungssuche oder dem Erstellen eines Suchprofils, dem Schreiben einer Bewerbung oder auch schon das Konzipieren eines korrekten Lebenslaufes – wir alle wissen, wie komplex und herausfordernd das sein kann. Daher würden sich die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim freuen, hier Hilfestellung zu bekommen. Laptops werden zur Verfügung gestellt. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der zuständigen Ehrenamtskoordination unter fh.ehrenamt-rhein-main@johanniter.de

Dari, Paschtu und Farsi: Sprachmittler_innen in Praunheim dringend gesucht

Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit sind typisch für die gelebte Vielfalt in Frankfurt. Dazu zählen auch sehr unterschiedlich ausgeprägte Deutsch- und andere Sprachkenntnisse. Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten sucht Engagierte, die sich als Sprachmittler_innen einbringen wollen.

In einer Geflüchtetenunterkunft in Praunheim gibt es einen hohen Bedarf an unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Aktuell werden dringend Menschen gesucht, die neben Deutsch die Sprachen Dari, Paschtu oder Farsi sprechen.

Als ehrenamtliche Sprachmittler_in gibt es vielseitige Aufgaben. Sie können bei Bedarf angerufen werden, Bewohnende der Unterkunft zu Terminen begleiten oder ein Sprachtandem aufbauen – je nachdem welche Kapazitäten Sie haben oder welche Aufgaben Sie übernehmen möchten.

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.