Sonstiges

Ehrenamtliche Unterstützer_innen in Nieder-Erlenbach für die Wohnungssuche gesucht

Für die Bewohner_innen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Nieder-Erlenbach werden ehrenamtliche Unterstützer_innen gesucht, die mit den Bewohner_innen nach einer Wohnung suchen. Es handelt sich hierbei um 3-8 köpfige Familien. Es ist angedacht, dass ein_e Ehrenamtler_in jeweils für eine Familie, eine Wohnung im Raum Frankfurt und Umgebung sucht. Je nach Familie variiert auch der Wunsch, wo sie wohnen möchten. Das kann explizit mit den Familien besprochen werden.

Wenn Sie helfen können, melden Sie sich gerne telefonisch unter: 06101-9868881 oder per Email an: alterlenbach@evvfwh.de.

Ehrenamtliche in Berkersheim gesucht

In unserer Gemeinschaftsunterkunft in Berkersheim werden Ehrenamtliche gesucht. Sie haben Lust und Zeit, sich in der Arbeit mit Geflüchteten zu engagieren? 

Es warten viele unterschiedliche Themenfelder auf Sie. Details dazu finden Sie im Flyer. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin Frau Emenike per Mail oder telefonisch unter 069/24751496961.

Ehrenamtliche Mitarbeitende in verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften gesucht

Der ASB sucht für sein Ehrenamtsteam neue ehrenamtliche Mitarbeitende in den Gemeinschaftsunterkünften (Nied, Rebstock, Innenstadt und Niederrad), für die folgenden Bereiche:

• Spracherwerb: z.B. Deutschkurse, Nachhilfe, Tandems etc.
• Arbeitsmarktzugang: z.B. Unterstützung bei Bewerbungsprozessen z.B. CVs und Anschreibungen vorbereiten etc.
• Freizeitaktivitäten: z.B. Yoga für Frauen, Kickboxing für Kinder, Ausflüge etc.
• Terminbegleitung: z.B. zum Arzt, Behördengänge, Ämter, Besichtigungstermine etc.
• Sprachmittler; Dolmetscher/ Übersetzung Tätigkeiten

Zudem findet am 20.02.2025 das Ehrenamtsnetzwerk-Treffen in der Innenstadt, um 17:00 Uhr für Interessierte und aktive Ehrenamtliche statt. Das Netzwerk-Treffen wird vom ASB zweimal im Jahr organisiert. Sie sammeln Ideen, tauschen sich zu aktuellen Projekten aus und entwickeln neue Projekte bzw. optimieren und ergänzen bestehende Ehrenamtsprojekte und Aktivitäten.

Bei Interesse oder bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Ehrenamtskoordinatoren Frau Ouma und Frau Rosetti unter der E-Mail-Adresse ehrenamt.integration@asb-frankfurt.de

Ehrenamtliche_r Übersetzer_in in Höchst gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Höchst wird ein ehrenamtlicher Übersetzer oder eine ehrenamtliche Übersetzerin (Englisch – Deutsch oder Twi – Deutsch) gesucht, die eine Mutter und ihr Kind zu einem Arzttermin begleiten können.

Wenn Sie der Familie helfen können, wenden Sie sich bitte an das DRK, telefonisch unter: 069 450013-150 oder per Mail an whadelon@drkfrankfurt.de.

Socialbee: Vorstellung offener Qualifizierungsprogramme und Stellenangebote in Frankfurt und Umgebung

Als soziales Non-Profit Unternehmen bietet socialbee arbeitssuchenden Geflüchteten verschiedene kostenlose Qualifizierungsprogramme und die Chance auf eine Festanstellung bei einem ihrer Partnerunternehmen in Frankfurt am Main an. Erforderlich sind für alle Qualifizierungsprogramme bzw. Stellenangebote mündliche B1-Deutschkenntnisse.

Weitere Informationen zu den einzelnen Qualifizierungsprogrammen und Stellenangeboten erhalten Sie unter nachfolgenden Links:

Bewerbungen erfolgen über die jeweiligen Links oder an bewerbung@social-bee.de. Hierfür ist der persönliche Lebenslauf sowie die Vorder- und Rückseite des eigenen Ausweises erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Osman Vatansever telefonisch unter +49 151 420 844 49 oder per Mail an osman.vatansever@social-bee.de.

Ehrenamtliche Friseure für Haarschnitte in Sachsenhausen gesucht

Für die Besucher_innen der Tagesaufenthalte in Sachsenhausen wird ein ehrenamtlicher Friseur/ eine ehrenamtliche Friseurin gesucht, die bedürftigen Menschen die Haare schneiden würden. 

Wenn Sie Interesse haben hier zu unterstützen oder sich näher informieren möchten, wenden Sie sich gerne an Patricia Michaeli, telefonisch unter: 069-29826207
oder per Email an: avetorstubb@caritas-frankfurt.de.

Helfende Hände für den Kleiderladen in Griesheim gesucht

In Griesheim finden Erwachsene und Kinder im Kleiderladen „Kreuz & Quer“ schöne und günstige Kleidung. Freiwillige, die ehrenamtlich beim Kleider sortieren, Dekorieren, Beraten und Verkaufen helfen, sind das Herzstück des Kleiderladens. Melden Sie sich jetzt und schauen Sie gemeinsam mit den Menschen vor Ort, wie Sie sich im Kleiderladen engagieren können.

„Der Kleiderladen ist Teil des Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.. Als Teil der nationalen Rotkreuzgesellschaft und des Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege bekennen wir uns zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Entsprechend unserem Auftrag helfen wir Menschen allein nach dem Maß der Not und Hilfsbedürftigkeit – ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, Religion, soziale Stellung oder politische Zugehörigkeit. Mit unseren Angeboten leisten wir einen wichtigen Beitrag für das Miteinander in der Stadt und engagieren uns für alle Frankfurter_innen.“

Sie möchten sich im Kleiderladen in Griesheim engagieren? Schreiben Sie eine E-Mail an die Servicestelle Ehrenamt, DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.: E-Mail: ehrenamt@drkfrankfurt.de
Schauen Sie auch auf der Homepage: www.drkfrankfurt.de vorbei.