Sonstiges

Grow Together: „Welcome, Buddy – Du bist nicht allein!“ – Anmeldung bis 30.11.2025 möglich

Das „Welcome, Buddy“ Programm von Grow Together startet im Dezember 2025. In dem Programm werden Zugewanderte und Frankfurt_innen in 1:1 Tandems zusammengebracht. Welcome Buddies unterstützen, je nach Bedarf, bei Terminen mit Behörden, bei der Wohnungssuche oder helfen dabei, sich im städtischen System zurechtzufinden und die Stadt Frankfurt kennenzulernen.

Das Programm richtet sich an Zugewanderte, die über 18 Jahre alt und neu in Frankfurt angekommen sind. Das erste Kennenlernen findet am 10. Dezember 2025 im Frankfurt Welcome & Information Center in der Mainzer Landstraße 293 statt.

Eine Anmeldung für das Programm ist unter diesem Link bis 30.11.2025 möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie im Flyer oder auf der Website.

Wenn Fragen bestehen, wenden Sie sich per Mail an die Community Managerin von Grow Togehter.

Ehrenamtliche Übersetzer_innen (Farsi/Dari) in der medizinischen Sprechstunde im Gutleutviertel gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft im Gutleutviertel wird eine ehrenamtliche Person gesucht, die in der medizinischen Beratung Farsi/Dari übersetzen kann. Vorkenntnisse im medizinischen Bereich sind nicht erforderlich – wichtiger sind Zuverlässigkeit und Interesse an einem regelmäßigen Engagement.

Die Einsätze finden montags, dienstags oder freitags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr statt. Es genügt, wenn an einem dieser Tage zwei bis drei Stunden abgedeckt werden können.

Sollten Sie hier helfen können, dann melden Sie sich bitte bei der Ehrenamtskoordinatorin Anne Grothe unter 0151-55620731 oder per Mail an anne-sophie.grothe@caritas-frankfurt.de.

13.11.2025: Infomarkt mit den Themen Arbeit und Beruf

Kostenlos und ohne Anmeldung: Der Infomarkt zu den Themen Arbeit und Beruf

Wie finde ich eine Ausbildung oder eine Arbeit? Wie kann ich einen Berufsabschluss machen? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie mache ich mich selbständig? Wer hilft mir?

Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie von über 20 Beratungsstellen am

Donnerstag, den 13. November 2025
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
im Frankfurt Welcome & Information Center, Mainzer Landstr. 293 (Haltestelle „Galluswarte“)

Die Informationen erhalten Sie zum Teil auch auf Englisch, Arabisch, Russisch, Dari und Französisch. DGS-Dolmetscher:innen werden vor Ort sein.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/infomarkt.

 

Ehrenamtliche für das Projekt „Fern der Heimat“ in Bockenheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in  Bockenheim werden engagierte Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben, geflüchtete Kinder in ihrem Ankommen zu begleiten und ihnen bei der Bewältigung von Verlusterfahrungen zu helfen. Im Projekt „Fern der Heimat“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. entdecken die Kinder auf spielerische Weise, ihre Emotionen und Gefühle und lernen mit diesen umzugehen. Die Gruppenstunden bestehen aus Kreativangeboten und Bewegungsangeboten, die miteinander kombiniert werden. Begleitet werden die Kinder dabei von einem Team aus Ehrenamtlichen, die die Stunden anleiten und gemeinsam gestalten.

• Die Gruppenstunden finden jeden Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.
• Pro Stunde sind 2–3 Ehrenamtliche vor Ort.
• Optimal ist eine wöchentliche oder nahezu wöchentliche Teilnahme.
• Es gibt eine Qualifizierung und Begleitung für die Ehrenamtlichen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin Frau Mara Schremmer, telefonisch unter 069/366006381 oder per Mail an Mara.Schremmer@johanniter.de

In Niederrad: Ehrenamtliche_r Fahrradlehrer_in gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad, wird für die Bewohner_innen eine engagierte Person als Fahrradlehrer_in gesucht. Für die Übungsstunden gibt es ausreichend Fahrräder und genügend Platz. Wenn Sie hier unterstützen möchten und Spaß daran haben, den Bewohner_innen das Fahrradfahren beizubringen, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Mejra Berović, telefonisch unter 069/2475149-6976 oder per Mail an mejra.berovic@diakonie-frankfurt-offenbach.de.

Ehrenamtliche Unterstützung für ein Ferienprojekt mit Kindern & Jugendlichen gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Frankfurt-Berkersheim werden Ehrenamtliche für die Umsetzung eines Filmprojekts mit Kindern und Jugendlichen gesucht. Gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen soll eine Filmidee mit Drehbuch entwickelt und als Ferienfilm-Projekt umgesetzt werden. Das Projekt soll im Oktober 2025 beginnen und im Dezember 2025 seinen Abschluss finden, jeweils in den Ferien.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Betreuung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen (Alter ca. 8–16 Jahre)
  • Mitwirkung bei den kreativen Prozessen: Ideenentwicklung, Szenenplanung, Requisiten, Filmproduktion
  • Hilfe beim Aufbau, Durchführung und Begleitung von Gruppenaktivitäten

Haben Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und wollen sich sozial engagieren? Dann melden Sie sich gerne bei der Sozialraumkoordinatorin Rebekka Waitz, per Mail an rebekka.waitz@diakonie-frankfurt-offenbach.de oder telefonisch unter 069 2475149-6961.

Engagierte für die Durchführung von PC- und Handykursen in Berkersheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Frankfurt-Berkersheim werden Engagierte gesucht, die Geflüchteten Handy- und PC-Kurse anbieten. Die Kurse sollen bestenfalls im November oder Dezember 2025 starten.

Ihre Aufgaben:

  • Vermittlung von Grundlagen in Programmen wie Microsoft Word, Excel, E-Mail, Internetnutzung usw.
  • geduldige Anleitung im Umgang mit PC, Smartphone

Das sollten Sie mitbringen:

  • gute Kenntnisse in der Nutzung von PC, Smartphone und MS Office
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Dinge einfach zu erklären

Wenn Sie hieran Interesse haben, dann wenden Sie sich bitte an die Sozialraumkoordinatorin Rebekka Waitz. Diese erreichen Sie per Mail an rebekka.waitz@diakonie-frankfurt-offenbach.de oder telefonisch unter 069 2475149-6961.

Engagierte für die Homepagepflege im MädchenbüroMilena gesucht

Die Integrationseinrichtung MädchenbüroMilena e.V. sucht eine ehrenamtlich engagierte Person, die Spaß daran hat, die Homepage technisch zu pflegen und auf dem Laufenden zu halten.

Die Aufgaben auf einen Blick:

  • Einfügen von Bildern, Videos, Logos und Dateien
  • Pflege und Aktualisierung von Inhalten (Texte werden bereitgestellt)
  • Zusammenarbeit in einem kleinen Team, das die Homepage betreut

Das Angebot an Sie:

  • Flexible Zeiteinteilung
  • Möglichkeit zur Mitarbeit im Homeoffice
  • Teil eines engagierten, unterstützenden Teams werden
  • Sinnvolles Ehrenamt, mit dem Sie einen Beitrag für Mädchen und junge Frauen leisten

Wenn Sie das Team aus dem Mädchenbüro Milena unterstützen möchten, dann melden Sie sich bei Fr. Koldehofe per Mail an info@maedchenbueromilena.de.

Weitere Informationen zum Mädchenbüro Milena finden Sie auf deren Webseite.

Vielfältige ehrenamtliche Unterstützung in verschiedenen Stadtteilen gesucht

Die DRK Wohnprojekte suchen in verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften nach vielfältiger ehrenamtlicher Unterstützung für Erwachsene.

Hierzu zählen folgende ehrenamtliche Tätigkeitsfelder:

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche
  • Begleitung zu Behörden
  • Freizeitgestaltung

Die Gemeinschaftsunterkünfte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und befinden sich in Sachsenhausen, Oberrad, Riedberg, Frankfurter Berg und Ginnheim.

Wenn Sie hier helfen können, dann melden Sie sich gerne beim Sozialdienst des DRK unter abg.wohnprojekte@drkfrankfurt.de.