Paten- & Mentorenprogramme

Unterstützungen zur Prüfungsvorbereitung und beim Erlernen der Sprache sowie Nachhilfe in der Innenstadt gesucht

In zwei Gemeinschaftsunterkünften in der Innenstadt werden unterschiedliche ehrenamtliche Unterstützungen gesucht:

  • Ehrenamtliche Mathelehrer_in für einen Bewohner, der sich gerade auf eine Matheprüfung vorbereitet, die bereits Ende September stattfindet. Er besucht zur Zeit eine Abendschule. 
  • Ehrenamtliche Deutschnachhilfe für drei Geschwisterkinder (11,14 und 15 Jahre). Sie sprechen hervorragend Englisch.
  • Ehrenamtlicher Deutschunterricht für eine alleinerziehende Mutter. Sie muss ihren Sprachkurs leider für zwei Jahre pausieren aufgrund der Kinderbetreuung.

Wenn Sie hier helfen können, wenden Sie sich bitte an Irene Ouma telefonisch unter: 0170-7828031 oder per Email:irene.ouma@asb-frankfurt.de.

Vielfältige ehrenamtliche Unterstützung in verschiedenen Stadtteilen gesucht

Die DRK Wohnprojekte suchen in verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften nach vielfältiger ehrenamtlicher Unterstützung für Erwachsene.

Hierzu zählen folgende ehrenamtliche Tätigkeitsfelder:

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche
  • Begleitung zu Behörden
  • Freizeitgestaltung

Die Gemeinschaftsunterkünfte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und befinden sich in Sachsenhausen, Oberrad, Riedberg, Frankfurter Berg und Ginnheim.

Wenn Sie hier helfen können, dann melden Sie sich gerne beim Sozialdienst des DRK unter abg.wohnprojekte@drkfrankfurt.de.

 

Tandempartnerin zum Deutschlernen in Griesheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Griesheim wird für eine afghanische Bewohnerin eine Tandempartnerin zum Deutschlernen gesucht.

Sie möchte ihre Deutschkenntnisse zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung vertiefen und benötigt hierfür eine Gesprächspartnerin.

Wenn Sie hier helfen können, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Felicitas Schlang. Diese erreichen Sie telefonisch unter 0160-6173948 oder per E-Mail an Felicitas.Schlang@evvfwh.de.

Interkulturelles Frauenprojekt „grow together“ sucht Vielfaltsfreundinnen für Tandem-Treffen – Anmeldung bis 10.08.2025 möglich

Vielfaltsfreundin werden und neue Kulturen kennen lernen, Freundschaften knüpfen und Vielfalt erleben. Am 13.08.2025 startet die nächste Runde des 6-monatigen Tandem- und Communityprogramms für einheimische und zugewanderte Frauen, bei dem Sie die Chance haben, Freundschaften mit Frauen aus unterschiedlichen Kulturen zu knüpfen.

Eine Anmeldung für das Programm ist bis zum 10.08.2025 unter diesem Link möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie im Flyer oder auf der Website. Der Flyer ist auch in englischer Sprache verfügbar.

Ab 30.08.2025: Neues Familienprojekt „Family & Friends Mosaik“ bei Über den Tellerrand

Family & Friends Mosaik ist ein Programm für die ganze Familie! In dem Familienprojekt können sich geflüchtete und beheimatete Familien kennenlernen und austauschen. Gemeinsam mit allen teilnehmenden Familien wird gekocht und sich auf spielerische Art und Weise mit kultureller und kulinarischer Vielfalt beschäftigt. Über 4 Monate werden die Familientreffen von Über den Tellerrand e. V. begleitet.

Alle Familienformen sind willkommen und bekommen die Möglichkeit, im Projekt spannende Aktivitäten mit anderen Familien zu gestalten bzw. umzusetzen! Außerdem wird es ein großes offenes Familienevent geben, das gemeinsam geplant wird und bei dem alle Teilnehmenden ihre Ideen und Traditionen einbringen können.

Wenn Sie als Familie Integration aktiv mitgestalten wollen und Spaß am Kochen und Essen haben, ist Family & Friends Mosaik genau das Richtige für Sie!

Die Hauptinformationen auf einen Blick:

  • 5 Gruppentreffen plus 2 Community Events über einen Zeitraum von vier Monaten.
  • Kick-Off: 30. August
  • Daten der Gruppen-Treffen: 27. September 2025, 18.Oktober 2025, 22. November 2025
  • Abschluss-Event: 06. Dezember 2025
  • 6-8 Familien pro Runde
  • Alle Termine finden an Samstagen statt. Die Termine können in Absprache mit allen teilnehmenden Familien auch verschoben werden.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Sie haben ein Kind / mehrere Kinder und Lust auf Kontakte zu anderen Menschen mit Kindern.
  • Sie sind offen für andere Familienkulturen.

Ihre Ansprechpartnerin ist Arezu Rezayee: arezu@ueberdentellerrand-ffm.org

Tandem für Bewohner mit geistiger Behinderung in Bockenheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim wird ein Tandem für einen Bewohner mit geistiger Behinderung gesucht. Es geht im Allgemeinen darum, gemeinsam etwas zu unternehmen, sich zu treffen, spazieren zu gehen oder einen Tee zu trinken.

Hierfür brauchen Sie keine speziellen Vorkenntnisse! Alles, was benötigt wird, ist Offenheit, Geduld und die Bereitschaft, anderen zu helfen.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Das DRK sucht engagierte Menschen, die Lust haben, Geflüchteten in einer Gemeinschaftsunterkunft in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.

Wenn Sie hier helfen möchten oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an die Ehrenamtskoordination des DRK unter: ehrenamt.sportcampus@drkfrankfurt.de.

Unterstützung für eine Mutter mit Zwillingen in Bockenheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim wird eine Alltagsunterstützung für eine Mutter mit Zwillingen gesucht. 

Spezielle Vorkenntnisse sind hierfür nicht dringend notwendig. Ein geübter Umgang mit Babys ist von Vorteil. Alles, was ansonsten benötigt wird, ist Offenheit, Geduld und die Bereitschaft, anderen zu helfen.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Das DRK sucht engagierte Menschen, die Lust haben, Geflüchteten in einer Gemeinschaftsunterkunft in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.

Wenn Sie hier helfen möchten oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an die Ehrenamtskoordination des DRK unter: ehrenamt.sportcampus@drkfrankfurt.de.

Unterstützung bei der Wohnungssuche in Niederrad gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederrad wird eine ehrenamtliche Unterstützung für die Wohnungssuche gesucht.

Der oder die Engagierte soll die Bewohner_innen bei der Registrierung bei Wohnungsportalen, der Versendung von Anfragen und der Begleitung zu Besichtigungsterminen helfen. Hierfür können die Zeiten individuell miteinander abgestimmt werden.

Wenn Sie hier unterstützen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Mejra Berović. Diese ist telefonisch unter 069/2475149-6975 oder per Mail an mejra.berovic@diakonie-frankfurt-offenbach.de erreichbar.

Engagierte für die Begleitung zu Terminen in Niederrad gesucht

In Niederrad werden für die Bewohner_innen einer Gemeinschaftsunterkunft Engagierte für die Begleitung zu Terminen gesucht.

Zu den Terminen zählen unter anderem Behördengänge, für die der oder die Interessierte Vorerfahrungen in rechtlichen Fragestellungen und bei Mehrsprachigkeit hat. Hier können die Zeiten individuell abgestimmt werden.

Wenn Sie Geflüchtete zu einem oder mehreren Terminen unterstützend begleiten möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Mejra Berović. Diese ist telefonisch unter 069/2475149-6975 oder per Mail an mejra.berovic@diakonie-frankfurt-offenbach.de erreichbar.