Am 27.05.2025 von 18:00 – 20:30 Uhr findet im Amt für multikulturelle Angelegenheiten in der Mainzer Landstraße 293 die Schulung „Chance zum Durchstarten? – Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) vom House of Resources statt.
Diese Schulung beschäftigt sich mit Projektarbeit in der EZ und in der Entwicklungspolitischen Bildungsarbeit (EpB). Sie erklärt beide Themenbereiche und gibt Beispiele für Förderprogramme und Projekte. Die Referenten zeigen, wie der Weg zu Projektarbeit in diesen Bereichen aussehen kann – und welche Schritte vorher nötig sind (z.B. Satzungsanpassung, Eigenmittelakquise). Am Beispiel der DIZ e.V. wird erläutert, wie mit der EZ-Projektarbeit Stellenanteile im Verein gesichert werden konnten – als erster Schritt in Richtung Hauptamtlichkeit.
Durch die Veranstaltung führen Yolima Vargas (HoR Koordination & Beratung) und Susanne Zastrau (HoR Projektleitung). Eingeladen sind die Referenten Dr. Jona Aravind Dohrmann, geschäftsführender Vorstand (DIZ e.V.), und Martin Glöckle, Referent für Freiwilligendienste und EZ-Projekte (DIZ e.V.).
Diese Schulung richtet sich an Vereine, die neue Themenfelder und Förderprogramme für sich erschließen möchten. Zur Teilnahme eingeladen sind insbesondere (post-)migrantische Organisationen in Rhein-Main.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden.