Technik & Sonstiges

Kleiderspenden, Hygieneartikel und Duschtücher im Gallus gesucht!

Das La Strada ist das Drogenhilfezentrum der Aidshilfe Frankfurt und versorgt täglich 150-200 Drogengebraucher_innen im Frankfurter Bahnhofsviertel. Die Angebote reichen über die materielle Grundversorgung (Nahrung, Kleidung, Spritzentausch, Dusche) über praktische Überlebenshilfen (Kontaktcafé mit integriertem Rauch- und Drogenkonsumraum) bis hin zu Beratung mit Ausstiegshilfen. Verfolgt wird dabei das Konzept akzeptierender, niedrigschwelliger Drogenhilfearbeit.

Für die Klient_innen werden dringend Kleiderspenden benötigt, derzeit besteht großer Bedarf nach Hosen aller Art (Jogginghosen, Leggings, Jeans, Strumpfhosen…) insbesondere in kleinen Größen (XS- maximal L) sowohl für Frauen und Herren, außerdem Unterwäsche (insbesondere Socken, Boxershorts, Slips). Die gespendete Kleidung sollte bei 60 Grad gewaschen sein und keine Beschädigungen aufweisen.

Weitere Kleidung wird derzeit nicht benötigt. Gerne werden auch folgende Artikel angenommen:

– Rucksäcke, Taschen und Tüten
– Gürtel
– unbenutzte Hygieneartikel/Make up
– große Handtücher/ Duschtücher

Die Einrichtung befindet sich in der Mainzer Landstraße 93 in 60329 Frankfurt

Die Öffnungszeiten sind:
Mo, Mi, Do, Fr von 8:30 – 19:30 Uhr
Di von 8:30 – 13:30 Uhr

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Einrichtung, telefonisch unter: 069/231020.

Zubehör für Katzen und Hunde gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim wird für die Katzen und Hunde der Bewohner_innen  Zubehör gesucht wie z.B. Kratzbäume, Hundekörbe, Futter, Spielzeug etc. 

Wenn Sie helfen können, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Frau Schremmer telefonisch unter 069/78702724 per Mail.

Laptop in Nieder-Erlenbach gesucht

Ein Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Nieder-Erlenbach sucht einen Laptop. 

Wenn Sie ein Gerät spenden können, wenden Sie sich bitte an Frau Yesilöz telefonisch unter: 06101-986 8881 oder per Email.

Neu(wertige), wintertaugliche Schlafsäcke gesucht

In einzelnen Fällen gibt es Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in Unterkünften oder Notschlafplätzen der Stadt unterkommen. Hier wäre es hilfreich, notfalls einen warmen Schlafsack ausgeben zu können.

Wenn Sie hier helfen können, wenden Sie sich bitte an Streetwork Innenstadt/Bahnhof unter 069-21231552 oder per Mail.

Koffer, Reisetaschen und Rücksäcke in Rödelheim gesucht!

In der Spendenstelle „Prolisok“ auf dem Gelände der VGF werden Koffer Reisetaschen und Rucksäcke gesucht.

Abgaben sind zu während den Öffnungszeiten spontan ohne Anmeldung in der Heerstraße 305 möglich, bei Fragen wenden Sie sich gerne via Mail an die Spendenstelle an: prolisok.frankfurt@gmail.com.

*Aktuelle Öffnungszeiten und Informationen stehen auf der Facebookseite von Prolisok Frankfurt am Main*

adaKantine: Ehrenamtliche Unterstützung und Lebensmittelspenden

Die ada_Kantine ist eine solidarische Kantine in Frankfurt Bockenheim und sucht Ehrenamtliche für den Betrieb. Für Interessierte findet jeden Dienstag um 18 Uhr eine offene Einführungsveranstaltung in der Gräfstraße 62 statt. Informationen erhalten Sie auf der Homepage oder per Mail.

Lebensmittelspenden (frisches Obst und Gemüse, vegane/vegetarische Speisen, haltbare Lebensmittel) werden gerne hier angenommen:
Gräfstraße 62
60486 Frankfurt
Dienstag: 18.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 11.00 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr

Ukrainian Coordination Centre: Ehrenamtliche Unterstützung und Sachspenden gesucht

Das Ukrainian Coordination Centre (UCC) ist eine Initiative der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V. und befasst sich mit den Schwerpunkten: Informations-, Kommunikations- und Koordinationsarbeit zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine, die in Frankfurt am Main oder benachbarten Städten und Regionen angekommen sind. Das UCC kümmert sich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der ukrainischen Community in Frankfurt am Main, einschließlich z.B. Aktivitäten für Kinder und Erwachsene wie Orientierungskurse, Sprachkurse, usw. ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage.

Das UCC benötigt noch Sachspenden zur Weitergabe an die Geflüchteten und für die Kurse vor Ort:
– Yogamatten und Sportblöcke
– Malsachen
– Hygieneartikel
– Gebäck

Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten z.B. als Yogalehrer_in oder für Aktivitäten mit den Kindern, können Sie sich ebenfalls gerne melden. Telefonisch erreichen Sie das UCC unter 069/212-73852 oder unter 0160/91361782.