Aktuelles
Frühstück der Frauengruppe am 13.02.2024 um 9:30 Uhr bei Über den Tellerrand Frankfurt
Frauengruppe: Gemeinsam Frühstücken, Kennenlernen & Deutsch sprechen Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen und ihre Kinder! Das Frühstück findet im basement 26 in der Dielmannstraße 26 in 60599 Frankfurt statt. Um Anmeldung wird gebeten, zur...

Bücher in russischer oder ukrainischer Sprache im Westend gesucht
Für die Bewohner_innen einer Gemeinschaftsunterkunft werden noch Bücher für Erwachsene gesucht. Wenn Sie unterstützen können, wenden Sie sich bitte an Isabel Cluss, per E-Mail an: Isabel.Cluss@asb-frankfurt.de.
Januar 2024: Über den Tellerrand e.V. veranstaltet ein Sprachcafé, einen Spaziergang am Main und weitere Events
Über den Tellerrand e.V. ist schon seit mehreren Jahren aktiv und organisiert verschiedene Projekte und Begegnungsformate, mit denen sie Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung zusammenbringt. Im Januar findet wieder viele Events statt. So z.B. das...

Wirtschaft integriert – Projektstart im März
Mit Wirtschaft integriert wird in Hessen der erfolgreiche Berufsabschluss für Menschen, die Deutschförderung benötigen, realistisch. Wirtschaft integriert unterstützt diese Personen durch eine kontinuierliche Förderkette von der beruflichen Orientierung bis zum...

beramì, infrau und Projekt Moses starten neues Projekt: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch.
Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an:Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Im Rahmen des Projektes werden durch Beratung,...
Berufsvorbereitungsworkshop ab dem 29.01.2024
Vom 29.01.2024 bis 02.02.2024 findet ein Berufsvorbereitungsworkshop für geflüchtete und migrierte Frauen statt. Veranstaltet wird dieser von jobs4refugees. Der Workshop soll Frauen empowern und ihnen helfen, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren. Jeden...

Neues Projekt bei FIM: man. männlich.anders.neu
Männer setzen sich ein für die Selbstbestimmung Aller in Gesellschaft, Familie und Partnerschaft – das ist der Ansatz des Bildungs- und Präventionsprojekts „man. – männlich. anders. neu.“ Weitere Informationen zu dem Projekt, der Ausbildungsmöglichkeit zum...

Hilfsangebote im Frankfurter Bahnhofsviertel – Online-Karte des Koordinierungsbüros Bahnhofsviertel jetzt verfügbar
Die Karte wurde vom städtischen Koordinierungsbüro Bahnhofsviertel initiiert, um Menschen in Notlagen noch besser zu helfen. Im Frankfurter Bahnhofsviertel gibt es eine Vielzahl an Hilfsangeboten, die Menschen in Not zuverlässig Unterstützung bieten. Diese Karte gibt...
Am 15.12.2023 findet der 2. Kunstworkshop der pro familia Beratungstelle statt – jetzt anmelden für „Frau sein und Kunst“
Im Workshop mit Selda Akca soll sich gemeinsam den Themen der Frauen in unserer Gesellschaft angenähert und mit künstlerischen Methoden zum Ausdruck gebracht werden. Der Workshop findet am Freitag, den 15. Dezember 2023, zwischen 10:00 und 13:30 Uhr, in der...

Für eine Unterkunft in Seckbach werden Töpfe und Pfannen gesucht
Für eine Übergangsunterkunft in Frankfurt-Seckbach werden dringend Töpfe und Pfannen benötigt. Wenn Sie hier unterstützen möchten, wenden Sie sich gerne an Lilia Sahli oder das Team der Unterkunft telefonisch unter: 069-40148456 per Email an:...