Die Stadt Frankfurt hat gemeinsam mit den Johannitern den „Pflasterlaster“ vorgestellt – ein mobiles Behandlungsfahrzeug zur medizinischen Erstversorgung auf der Straße, besonders für obdachlose und suchtkranke Menschen im Bahnhofsviertel. Der durch Spenden finanzierte Pflasterlaster bringt die Hilfe also dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Das professionell ausgerüstete Behandlungsfahrzeug wird von ehrenamtlichen Johannitern betrieben, die eng mit lokalen Hilfsorganisationen zusammenarbeiten.

Der Pflasterlaster hält mittwochs und sonntags zwischen 18:00 – 21:00 Uhr am Nachtcafé in der Moselstraße 47 (60329 Frankfurt am Main).

Weitere Informationen zum Pflasterlaster finden Sie hier oder in der Pressemitteilung der Stadt Frankfurt am Main.

Hinweis: die Johanniter sind stetig auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die sich im Pflasterlaster engagieren. Medizinische Vorkenntnisse sind kein Muss. Wichtiger sind psychische Stabilität, Einsatzbereitschaft und Empathie. Weitere Informationen finden Sie hier.