In einer Gemeinschaftsunterkunft für Menschen aus der Ukraine wird nach einer Person gesucht, die Lust auf die Gestaltung eines „Deutsch-Nachhilfekurs“ hat. Trotz der Teilnahme an den Sprachkursen stellt das Nutzen der deutschen Sprache im Alltag eine große Herausforderung dar. Hier kommt der oder die Engagierte ins Spiel: Es muss kein Frontalunterricht gestaltet werden – Ziel ist ein spielerischer Unterricht, bei dem gerne die Unterkunft verlassen und die Sprache in der realen Welt geübt werden kann.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Tag/Uhrzeit flexibel und kann mit der Ehrenamtskoordinatorin nach Absprache umgesetzt werden
  • Pro Stunde sollen es 12 Ehrenamtliche sein
  • Optimal ist eine (nahezu) wöchentliche Aktivität
  • Keine spezielle Qualifizierung notwendig, Freude an lehrender Rolle und Geduld ist ausreichen
  • Gute Deutschkenntnisse erforderlich
  • Russischkenntnisse hilfreich, nicht zwingend erforderlich

Wenn Sie hier helfen können, dann wenden Sie sich an die Ehrenamtskoordinatorin vor Ort. Diese erreichen Sie per Mail an: fh.ehrenamt.rhein-main@johanniter.de.