Aktuelles

GoVolunteer sucht Ehrenamtliche für das Projekt „Amt-Buddy“
Das Projekt „AmtBuddy" soll helfen, sprachliche Barrieren, Diskriminierung und kulturelle Missverständnisse bei Behördengängen zu überwinden. Die freiwilligen AmtBuddies begleiten Geflüchtete und Migrant:innen zu den Terminen und unterstützen bei der Kommunikation....

Ehrenamtliche Unterstützer_innen für Nachhilfe für Kinder und Jugendliche in Oberrad gesucht
Aktuell sucht eine Gemeinschaftsunterkunft für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund in Oberrad ehrenamtliche Unterstützung. Gesucht werden Menschen, die regelmäßig Nachhilfe für die Kinder im Grundschulalter und Jugendlichen anbieten möchten. Interessierte können...
NummergegenKummer – Helpline Ukraine für Kinder, Jugendliche und Eltern ist weiterhin erreichbar
Seit dem 1. Juni 2022 ist die Helpline Ukraine der Nummer gegen Kummer für Kinder, Jugendliche und Eltern, die aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind, erreichbar. Seit zwei Jahren bieten die Berater_innen ein offenes Ohr für die Sorgen, Fragen und Probleme der...
Ab 07. August: Socialbee – Qualifizierungsprogramm „THE FINANCE HEROES“
Als soziales Non-Profit Unternehmen wirkt socialbee dem Fachkräftemangel entgegen und fördert durch eine nachhaltige Integration von Menschen mit Fluchthintergrund Diversität und Chancengerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt in der gesamten DACH Region. Mit einem Netzwerk...

W-LAN fähiger Smart-TV für eine Einrichtung für Suchtkranke im Gallus gesucht
Für den Gemeinschaftsraum einer Einrichtung im Gallus wird ein funktionsfähiger und mindestens 50 Zoll großer Smart TV gesucht. Sollten Sie hier unterstützen können, wenden Sie sich bitte an Sophie Hanack, telefonisch unter: 069-231020 oder per Email an:...
Beratung für Menschen mit Behinderung oder schwerer Krankheit – am 8. Mai 2024
Das Netzwerk „Frankfurt verbindet“ berät kostenlos und ohne Anmeldung – im stadtRAUMfrankfurt an der Galluswarte am 8. Mai von 14 bis 17 Uhr. Ebenfalls vor Ort ist der Ambulante Malteser Hospizdienst. Sie bieten schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen...

15. bis 19. April: Berufsvorbereitungsworkshop für geflüchtete und migrierte Frauen
Jobs4refugees veranstaltet vom 15. bis zum 19. April einen Berufsvorbereitungskurs für geflüchtete und migrierte Frauen, es sind noch Plätze frei. Der Workshop soll Frauen helfen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren. Anschließend werden die Frauen im...

Teilen statt wegschmeißen – „Die Teilerei“ als neues Projekt des Zero Waste Labs
In Niederrad eröffnet am 13.04. ein neuer Laden, der mit Unterstützung des Zero Waste Labs ins Leben gerufen wurde. „Die Teilerei“ soll mit Hilfe des Teilens als neue Form des Konsums die Abfallvermeidung fördern. Hier können Gegenstände, die nicht mehr benötigt...

Ab dem 19. April: Theaterprojekt „Wer wir sind. Zwischen Herkunft und Zukunft“ für Jugendliche und junge Erwachsene
Am 19. April von 16 - 19 Uhr findet das Vortreffen für das Theaterprojekt des Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim-Gallus e.V. statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Das Projekt richtet sich grundsätzlich an Menschen mit Migrations- und...

08. April: Sprachcafé bei Über den Tellerrand e.V.
Am 08. April um 19:00 Uhr findet das nächste Sprachcafé bei Über den Tellerrand e.V. statt. Bei einem gemütlichen Zusammenkommen wird gemeinsam Deutsch gelernt und gesprochen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmelden können Sie sich unter diesem Link.