Am Freitag, den 29. August 2025 zwischen 12:00 und 14:00 Uhr, findet im Frankfurt Welcome & Information Center die Migrationsberatung für Erwachsene und die Beratung bei Diskriminierungserfahrungen in Kooperation mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. statt. Das Frankfurt Welcome and Information Center befindet sich in Mainzer Landstraße 293 – nur 300 Meter von der S-Bahn Galluswarte entfernt.

Beide Angebote richten sich an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und bieten bedarfsgerechte Unterstützung in mehreren Sprachen.

Die vertrauliche und niedrigschwellige Beratung vor Ort ist kostenlos und ohne Termin möglich.

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Bedarfsorientiertes Beratungsangebot für Neuzugewanderte ab dem 28 Lebensjahr. Im Fokus stehen Fragen zur Orientierung in Deutschland, zu Deutschkursen, zur beruflichen Integration, zum Umgang mit Ämtern und Behörden sowie zur Alltagsorganisation.
Es berät Sie: Nino Khachaturian, Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Die Beratung ist auf Russisch, Georgisch, Englisch und Deutsch.

Beratung bei Diskriminierungserfahrungen nach dem AGG
Unterstützung für Menschen, die Diskriminierung erfahren haben. Das Team berät und begleitet Ratsuchende – kostenlos, vertraulich und barrierefrei. Dabei steht das Team parteilich an der Seite der Betroffenen, bietet eine juristische Ersteinschätzung auf Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) an, macht einzelne Diskriminierungsfälle auf Wunsch öffentlich und begleiten den weiteren Prozess unterstützend.
Es berät Sie: Gabriel Klaeger, Antidiskriminierungsberatung in Hessen (ADiBe Hessen).
Die Beratung ist auf Französisch, Englisch und Deutsch.

Mehr Infos zu allen Beratungsangeboten finden Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an das Team des Frankfurt Welcome & Information Center, telefonisch unter 069 / 212-41515 oder per Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de.