Alltagsbegleitung

Unterstützung für Deutschunterricht in Niederrad gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Niederrad wird eine Person für Deutschunterricht gesucht. Der Unterricht sollte nach Möglichkeit einmal die Woche stattfinden und richtet sich im Haus an eine Personengruppe (kein Einzelunterricht). Die Anzahl der Teilnehmenden variiert, ca. fünf bis zehn Personen nehmen regelmäßig teil. 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Leon Stoll telefonisch unter: 069/24 75 149-6977 oder per E-Mail.

Lernpartner_innen in Berkersheim gesucht

Gesucht werden für erwachsene Bewohner_innen der Unterkunft Sportfeld Edwards in Berkersheim Ehrenamtliche, die sich einmal pro Woche mit einer Person treffen, um als Lernpartner_innen gemeinsam Deutsch zu üben. Das kann heißen den Stoff vom Deutschkurs zu festigen, Konversationen für den Alltagsgebrauch zu üben, oder für Fragen rund um Sprache und Alltag Ansprechpartner_in zu sein.
Die Lernpatenschaften werden von einer Koordinatorin professionell begleitet, sodass Sie eine Ansprechperson als Unterstützung haben.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Leonie Tschech, telefonisch unter: 069-2475149 6961 oder per E-Mail an: leonie.tschech@diakonie-frankfurt-offenbach.de.

Russischsprachige_r Ehrenamtliche_r für Alltagsbegleitung in Frankfurt-West gesucht!

In einem Wohnprojekt in Frankfurt West wird zur Unterstützung von mehreren gehörlosen Erwachsenen aus der Ukraine ein/e russisch sprachige/r Ehrenamtliche/r gesucht für die Begleitung im Alltag gesucht. Da die Kommunikation ausschließlich über einen virtuellen Dolmetscher (google translate) erfolgen kann, ist eine gewisse digitale Affinität wünschenswert.
Wenn Sie hier helfen können, wenden Sie sich bitte an Frau Langmaack, telefonisch unter: 0151-65236239 oder per Email an: kirsten.langmaack@diakonie-frankfurt-offenbach.de.

Ehrenamtliche Unterstützung für eine Unterkunft in Rödelheim gesucht!

Für eine Gemeinschaftsunterkunft in Rödelheim wird noch Ehrenamtliche Unterstützung besonders für unsere Bewohner_Innen mit der Muttersprache Rumänisch und Bulgarisch gesucht.
u.a. in den Bereichen Deutsch und in der Alltagsbegleitung.

Wenn Sie
– gerne neue Menschen kennenlernen und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben
– kommunikativ sind
– sich gut in andere Menschen einfühlen können

dann sind Sie dort genau richtig!

Neue Ideen, Angebote und Unterstützung sind herzlich Willkommen!

Wir würden uns freuen, bei einem persönlichen Gespräch auch Ihre Stärken und Fähigkeiten in das Angebot unserer Gemeinschaftsunterkunft mit einzubinden.

Wenn Sie hier gerne unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Mara Schremmer, telefonisch unter: 0173 3006850 oder per E-Mail.

Ehrenamtliche für eine Gemeinschaftsunterkunft in Heddernheim gesucht!

Für eine Gemeinschaftsunterkunft in Heddernheim wird noch ehrenamtliche Unterstützung u.a. in den Bereichen Deutsch (1:1 Tandempartnerschaften), in der Alltagsbegleitung und bei der Hausaufgabenhilfe für die Kinder gesucht.

Wenn Sie
– gerne neue Menschen kennenlernen und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben
– kommunikativ sind
– sich gut in andere Menschen einfühlen können

dann sind Sie dort genau richtig!

Neue Ideen, Angebote und Unterstützung sind herzlich Willkommen – So können Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten in das Angebot der Gemeinschaftsunterkunft einbringen.

Wenn Sie hier gerne unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtskoordinatorin Mara Schremmer, telefonisch unter: 0173-3006850 oder per E-Mail.

Interkulturelles Frauenprojekt: „grow together“ sucht Vielfaltsfreundinnen für Tandem-Treffen

Grow Together Germany ist eine Social-Profit-Organisation, die mit verschiedenen Begegnungs- und Bildungsformaten Menschen mit lokaler und internationaler Geschichte zusammenbringt, um das kulturelle Miteinander zu stärken und das Vielfaltspotenzial zu entfalten.

Mit dem aktuellen Programm „Vielfaltsfreundin“ zugewanderte und einheimische Frauen* zu Tandem- und Communitytreffen, bei denen sie Freundschaften knüpfen und neue Kulturen kennenlernen können, zusammengebracht werden. Gemeinsam bilden sie ein interkulturelles Frauen*netzwerk, in dem sie sich mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen gegenseitig bereichern und rund um Frankfurt gemeinsame Erlebnisse schaffen können. Hierfür werden noch Teilnehmerinnen* aus Frankfurt gesucht. Anmeldeschluss ist der 23. Mai. 

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie im Flyer oder auf der Webseite.

Sprachtandem für eine junge Geflüchtete in Praunheim gesucht

In einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Praunheim wird eine ehrenamtliche Person gesucht, die Zeit für ein Sprachtandem mit einer 17-jährigen Geflüchteten aufbringen kann. Sie ist eine sehr nette, selbstständige und aufgeweckte Person, die seit zwei Jahren in Frankfurt lebt und die Oberstufe besucht. Sie arbeitet hart an ihrer Grammatik und wünscht sich eine engagierte Person, die Deutsch als Erstsprache spricht und sie beim Deutsch üben unterstützt. Wünschenswert ist auch die Gestaltung von gemeinsamen Aktivitäten.

Wenn Sie sich interessieren oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt.ap2@frankfurter-verein.de.

Türöffner:innen gesucht! Unterstützen Sie Menschen beim Einzug in die eigene Wohnung

Sie möchten sich ehrenamtlich für Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte engagieren?
Beim Malteser Integrationsdienst können Sie Menschen bei Themen rund ums Ankommen und Orientieren in Frankfurt unterstützen. Begleiten Sie eine Person oder Familie ganz individuell beim Einzug in eine eigene Wohnung und unterstützen z. B. bei der Möbelsuche, der Klärung der Müllentsorgung oder der Frage nach Versicherungen. Der Übergang von einer Sammelunterkunft in eine eigene Wohnung ist oft schwierig und birgt unbekannte Aufgaben und Kosten. Ein selbstbestimmter Start in einer neuen Wohnung und Nachbarschaft lässt sich mit der Unterstützung von Ehrenamtlichen leichter verwirklichen.

Weitere Infos finden Sie auf der Website.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Maren Ebert
Leitung Integrationsdienst
Malteser Hilfsdienst e.V.
Tel: 069 942 105-59
Mail: Integrationshilfe-frankfurt@malteser.org
Web: www.malteser-frankfurt.de

Unterstützung beim Spracherwerb in Sachsenhausen gesucht!

Für eine Bewohnerin einer Gemeinschaftsunterkunft wird eine ehrenamtliche Unterstützung zum Deutsch Sprechen und Üben gesucht.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Frau Ehsani telefonisch unter 069/678314-94 oder per E-Mail an: WHElisabethen@drkfrankfurt.de.